Praxis für Ästhetik und Naturheilkunde  
Orthomolekulare Medizin 
   Miriam Eibl
Heilpraktikerin

 

 Eigenblutbehandlung

  

Die Eigenbluttherapie gehört als unspezifische Reiztherapie (Umstimmungstherapie) zu den klassischen naturheilkundlichen Verfahren.

 

Je nach Erkrankung wird das Blut unverändert weiter verwendet oder mit homöopathischen bzw. naturheilkundlichen Mitteln vermischt.

 

Das eigene Blut wird nach dem Aufenthalt außerhalb des Körpers von diesem als „fremd“ angesehen und löst so eine Immunreaktion des Körpers aus bzw. stimuliert dessen körpereigene Abwehr.

 

Ich biete in meiner Praxis die klassische Eigenblutbehandlung via Spritzen an, aber stelle auch Eigenblutnosoden her. 

Dies eignet sich besonders für Kinder, denen man das Spritzen gern erspart.

 

Eigenharntherapie


 Frischer Urin ist steril und hat zudem antiseptische und antivirale Eigenschaften. Tolle Ergebnisse erzielt man mit der Eigenharntherapie zur Hormonregulierung.